Ich denke dieses Thema interessiert nicht nur Betriebe, sondern auch Privatabnehmer:
Energiekosten senken - Wechsel des Stromanbieters wird erleichtert
Die stark gestiegenen Energiekosten belasten Unternehmen und Privatpersonen immer stärker. Zumindest einen weiteren Anstieg der Preise will die Bundesregierung verhindern, indem sie die Mindestlaufzeiten der Verträge kürzt und die Anbieter verpflichtet, Preiserhöhungen schriftlich mitzuteilen.
Unternehmen und Privatverbraucher haben so die Möglichkeit, schneller und vor allem leichter den Anbieter zu wechseln. Der Wechsel des Stromanbieters ist zudem vergleichsweise einfach umzusetzen. Der Kunde sucht sich einen neuen Anbieter aus, z.B. über ein Internetportal oder die Verbraucherzentralen (s. Links), unterzeichnet einen neuen Vertrag und der neue Anbieter organisiert (fast immer) kostenfrei den Wechsel. Dieser erfolgt dann in der Regel innerhalb von zwei Monaten. Schwieriger ist es derzeit allerdings noch, den Gasversorger zu wechseln. Zwar ist dies theoretisch ebenso leicht möglich, wie der Wechsel des Stromversorgers. Allerdings gibt es derzeit kaum Alternativanbieter.
Praxis-Tipp Zwar können Sie im Moment Ihre Energierechnung durch einen Wechsel des Anbieters nur geringfügig - in der Größenordnung von etwa 5% - senken. Dennoch sollten Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen. Denn nur, wenn viele Unternehmen und Privatpersonen diesen Weg gehen, wird sich der Druck auf die Anbieter erhöhen, die Preise weiter zu senken. Und Sie gehen bei einem Wechsel kaum ein Risiko ein, da Sie im Fall von Schwierigkeiten mit dem neuen Anbieter problemlos wieder zum Alten wechseln können.
Ich hoffe auch hier auf eure Komentare und das es euch ein bisschen hilft Geld zu sparen! Der Wechsel lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn es nur 10€ im Monat mehr sind!!!